Part I of III…denn es sollte nicht das einzige Fahrzeug aus Stephans Famile bleiben. Es folgte noch ein weiterer RS4 seines Vaters und der Golf 7R seines jüngeren Bruders, dazu aber später separat.
Den Anfang sollte der unten gezeigte RS4 von Stephan machen.
Schon ein geiles Modell oder ? Mit seinen bulligen Radläufen und den markanten Linien signalisiert er schnell auf freier Wildbahn was in ihm steckt. Der 2,9l V6 Biturbo mit seinen 450PS beflügelt den RS4 in schnellen Schritten nach vorn.
Wenn es um die anschließende Reinigung von Insekten, Straßen sowie Umwelteinflüssen geht, komme ich wieder ins Spiel. Für Stephan war von Anfang an klar, der RS4 braucht eine keramische Versiegelung der Lack, sowie Glasflächen. Also ging es nach der schonenden Handwäsche an das ausführen seiner Wünsche. Der Audi wurde inspiziert, die Lackschichtdicke nachgemessen und gründlich abgeleuchtet. Die Wahl fiel auf eine mehrstufige Aufbereitung um der anschließenden Keramikversiegelung eine möglichst perfekte Basis zu verschaffen. Nach der Lackaufbereitung wurden die Glasflächen gründlichst gereinigt und ebenfalls mit einer speziellen Glaspolitur für die anschließende Keramikversiegelung für Glasflächen vorbereitet. Der Motorraum wurde ebenfalls gereinigt und anschließend mit einer, für den Motorraum ausgelegten Kunststoffpflege geschützt und wieder aufgewertet.
Kleiner Wermutstropfen gab es, der RS4 bekam erst nach meiner Arbeit sein gepfeffertes Gewindefahrwerk verpasst. Hätte ihn natürlich unfassbar gern fotografiert mit verbautem Gewindefahrwerk und sattem Tiefgang, trotz 20“ Felgen.
Audi RS4
durchgeführte Arbeiten
• mehrstufiger Poliervorgang
• Coat Ultima Lackflächen
• Keramikbeschichtung Glasflächen
• Motorraumpflege
